Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9–18 Uhr
Der Lesesaal ist zwischen 13 und 14 Uhr geschlossen.
Magazinservice: 10–13 Uhr und 14–17.30 Uhr.
Kontakt:
Hornsche Straße 41
32756 Detmold
Fon: 05231 92660-12
Fax: 05231 92660-55
auskunft(at)llb-detmold.de
Willkommen!
Bitte beachten Sie:
Die Landesbibliothek schließt am Dienstag, den 17.12., wegen einer internen Veranstaltung um 15:30 Uhr. Die Ausleihe ist geöffnet, Rückgaben sind während der geltenden Öffnungszeiten möglich.
Am Mittwoch, den 18.12., schließt der Lesesaal ebenfalls wegen einer internen Veranstaltung um 16 Uhr.
Über die Festtage bleibt die Landesbibliothek vom 23.12.2019 bis zum 1.1.2020 geschlossen. Wir sind am 2. Januar 2020 wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!
Letzte Neuigkeiten
Wir laden ein zum Vortrag am 12.12.: Mondreisen - von Gedankenexpeditionen zur Science Fiction

Als Neil Armstrong im Jahr 1969 als erster Mensch einen Fuß auf den Mond setzte, ging ein Jahrtausende alter Menschheitstraum in Erfüllung: Phantasiereisen zum Mond finden sich schon in der Antike....[mehr]
Themen: Veranstaltung
Wir laden ein zum Vortrag am 21.11.: Machiavellis »Fürst« oder der Vorrang der Politik

Niccolò Machiavelli (1469-1527) hat einen schlechten Ruf. Sein Hauptwerk »Der Fürst« gilt als Urschrift rücksichtsloser Machtpolitik nach dem Motto »Der Zweck heiligt die Mittel«. Doch sieht man...[mehr]
Themen: Veranstaltung
Häufigste Straßennamen: Lortzing, Freiligrath, Grabbe

Die Straßennamenrecherche, die Zeit online zur Verfügung stellt, ist ein schönes Spielzeug. Sind die Straßennamen ein Indikator dafür, wie prominent und lebendig eine historische Persönlichkeit im...[mehr]
Themen: Lortzing, Grabbe, Freiligrath
Das erste Benimmbuch? Castigliones »Buch vom Hofmann«

Im dritten Teil der Vortragsreihe "Urtexte literarischer Genres" in der Landesbibliothek stellt der Literaturwissenschaftler und Autor Rolf Schönlau Baldassare Castigliones »Buch vom...[mehr]
Themen: Veranstaltung
Die Erfindung der Zukunft: Rolf Schönlau stellt „Utopia“ von Thomas Morus vor

Der Utopie ist der zweite Teil der Vortragsreihe „Zurück zu den Wurzeln. Urtexte literarischer Genres“ am Donnerstag 10.10. gewidmet. Es gibt keine schöne Zukunft mehr: Dystopien sind in Mode,...[mehr]
Themen: Veranstaltung
Die Mutter aller Fantasy-Romane: Rolf Schönlau trägt aus „Orlando furioso“ vor

Am Donnerstag 19.9. beginnt die Vortragsreihe „Zurück zu den Wurzeln. Urtexte literarischer Genres“ in der Lippischen Landesbibliothek. Superheldenfilme verdienen heute Milliarden und werden überall...[mehr]
Themen: Veranstaltung